Live a natural Life
Nicht jeder wird sich komplett selbstversorgen können, aber auch kleine Schritte führen zu einer Unabhängigkeit, die uns helfen können, Krisen im System zu überstehen.
Corona hat uns gezeigt, wie verletzlich unser System ist und wie schnell uns die vermeintliche Sicherheit entzogen werden kann. Selbstversorgen muss nicht zwangsläufig vollständiges Aussteigen bedeuten, um als digitaler Nomade durch die Welt zu reisen. Man muss noch nicht einmal Deutschland dafür verlassen. Fang an dem Ort an, wo Du stehst. Das kann auch mitten in einer Stadt sein. Auch dort kannst Du weitestgehend natürlich und gesund leben, auch wenn es Dir geradezu paradox erscheint. Wir haben so viele Ideen noch in unserer Tastatur stecken, alles Vorschläge, die liebevoll gemeint sind und die eine Quelle für Ideen für dich sein sollen. Also freu dich auf viele Artikel und Anregungen rund um das Thema Selbstversorgung.
⇒ Selbstversorgung kann auch im Kleinen beginnen
⇒ Der erste Schritt zur Selbstversorgung ist Selbstverantwortung
⇒ Als Selbstversorger entscheidest Du über Dein Leben
Die Haltung von Honigbienen ist eine Leidenschaft, die viele Menschen teilen. Dies ist auch durchaus verständlich, gilt die Honigbiene im Christentum schon lange Zeit als Symbol für Fleiß, Ordnungsliebe, Reinheit und Keuschheit.
Der Traum von der eigenen Hühnerschar Hühner im eigenen Garten zu halten, war früher eine Selbstverständlichkeit. In den letzten Jahren ist daraus ein regelrechter Trend geworden.
Der gemietete Garten Erfahrungsbericht aus einer solidarischen Landwirtschaft Mein Mann und ich haben im letzten Jahr (da unser eigener Garten noch nicht soweit ist) über meineernte.de einen 45qm großen Garten bei einem Bauern in unserer Nähe gemietet.
Fütterung der Raubtiere – bei uns wollen viele satt werden Biologisches Gärtnern und Selbstversorgung im Detail Vor drei Jahren haben wir begonnen, erste Schritte in die Selbstversorgung zu gehen. Dieser Prozess ist auf keinen Fall abgeschlossen. Nach und nach hat er sich sogar auf andere Lebensbereiche ausgeweitet. Wir sind höchstens im Moment bei 40 Prozent […]
Unser Leben mit unseren Hühnern Wie Hühner zur Selbstversorgung beitragen Wie unser Leben mit unseren Hühnern anfing, beruht auf Erfahrungen mit Hühnern die sehr lange zurück liegt (2018). Meine früheste Erinnerung geht zurück zu meiner Oma, liebevoll Oma Lenchen genannt, die eigene Hühner und einen Hahn in ihrem kleinen Selbstversorgergarten hielt. Als Kind hatte ich […]
Die besten 25 Wintergemüse und Salate – im Winter bleibt es knackig frisch Die Vorratskammer eines Selbstversorgers ist im Winter prall mit Wintergemüse und Salate gefüllt. Trotzdem muss die winterliche Kulinarik nicht auf frisches Gemüse verzichten. Gartensaison ist nämlich ganzjährig! Wir zeigen Dir, mit welchen Gemüsesorten Du Dich im Winter selbst versorgen kannst. Asiasalat – […]