Live a natural Life
Viele meiner Vorfahren waren Selbstversorger und hatten kleine Nebenerwerbshöfe. Meine Oma hat mich da entscheidend geprägt. Ich schmecke immer noch die Erdbeeren von damals, wenn ich nur daran denke und sehe Ihren Eiskeller vor mir, mit dem großen, in Stroh gepackten Eisblock.
Vor drei Jahren begannen meine Träume. Ich wurde jede Nacht gefüttert mit Bildern aus einem Garten, den es gar nicht gab. Irgendwann war mir klar, dass wir diesen Garten erschaffen sollten und das haben wir getan und sind immer noch dabei, denn die Träume hören nicht auf. Wir wollen zeigen, dass Selbstversorgung zu einem großen Teil auch in einem Einfamilienhausgarten möglich ist und Menschen begeistern mitzumachen. Nahrungsmittel in einem biologischen Garten selbst anzubauen, In Harmonie mit den Kreisläufen in der Natur und den Tieren auf unserem Grundstück zu leben. Eine Arche sein für Wildtiere, Heilpflanzen und Wildkräuter ist zu unserer großen Leidenschaft geworden. Dabei gehen wir immer mehr dahin uns rohköstlich zu ernähren. Mein größter Anspruch ist es 12 Monate aus dem Garten zu leben. Neben all dem Tun schreibe ich spirituelle Fernstudien und Bücher, arbeite als Coach und Medium und gemeinsam, mit meinem Mann leiten wir ein Seminarhaus in Schleswig-Holstein.
Schon immer wollte ich einen Garten haben. Meine Eltern waren begeisterte Gärtner, wobei mein Vater aus Algerien stammte und es daher auch mal Exotisches in unseren Garten schaffte. Vom Siegerland bin ich über die Zwischenstation Westerwald nach Schleswig-Holstein umgezogen. Dort haben wir unser feines, familiäres Seminarhaus, dass meine Frau und ich gemeinsam leiten und bewirtschaften. Ich lebe meine Berufung und arbeite als Heiler und Medium und nutze diesen Kanal auch für den Garten. Ich liebe den Wald und die Natur.
Meine Frau bekommt die Träume mit den Plänen für den Garten und ich setze sie um. Dabei übernimmt sie die Anzucht, Planung, Kulturfolgen und Mischkultur der einzelnen Beete und liebe es als Schöpfer in unserem kleinen Gartenreich zu wirken und eine Oase auch für die Wildvögel zu schaffen. Wir haben bereits so viel verändert und immer noch ist kein Ende in Sicht. Für mich ist der Garten ein lebender Organismus, den es zu wertschätzen gilt und der seine eigene Meinung hat.
Wir haben eine kleine Hühnerschar, zwei Laufenten, etliche Frühbeete und Gewächshäuser auf kleinstem Raum Wir gärtnern in Hochbeeten und Aufsatzbeeten und in jeder Ecke, die wir finden. Dabei achten wir darauf, mit der Natur zu arbeiten. Unser Grundstück hat bereits ab dem frühen Nachmittag keine Sonne mehr und dennoch sind unsere Ernten wirklich gut. Dazu habe ich eine Leidenschaft fürs Fotografieren und Videofilmen, die ich natürlich hier in unserem Projekt auch nutze.