Zwiebel Rohkostbrot mit Möhren
Unser Lieblingsbrot
REZEPT ZUTATEN
- 10 – 15 Stück Bio-Möhren
- 600 Gramm Mandeln
- 450 Gramm Goldene Leinsaat
- 100 Gramm Flohsamenschalen
- 1 Tasse Chia Samen
- 12-14 eingeweichte Bio-Trockenfeigen (Einweichwasser mitverwenden)
- 550 – 650 ml gefiltertes Wasserinklusive Einweichwasser
- 6-7 Gemüsezwiebeln geschält
- 50 Gramm Bio-Sonnenblumenkerne
- Shoyu oder Tamari Soße oder Salz nach Geschmack
- Pfeffer
- 3 El Olivenöl
- 3 El Traubenkernöl
Alles zusammen in einem Foodprozessor häckseln mit einem S-Messer bis zur gewünschten Konsistenz. Alles in einer großen Schüssel miteinander vermischen und 2-3 Stunden mit einem Küchentuch bedeckt stehen lassen. Ergibt ungefähr 3 – 4 Einschübe in einem Sedona Dörrgerät. Aufstreichen und die Scheiben vorzeichnen in der Masse. Nach dem Dörren kann man das Brot an den vorgeben Kanten brechen. Mindesten 12 Stunden, je nachdem, wie ihr das Brot haben wollt dörren, dann rumdrehen, von der Folie lösen und auf dem Dörrgitter weitertrocknen lassen bis zur gewünschten Konsistenz. Wenn man es hart durchtrocknet, wie Knäcke, dann hält es Monate.
Dörrzeit: ungefähr 24 Stunden, je nachdem, welche Konsistenz man bevorzugt.
Viele meiner Vorfahren waren Selbstversorger und hatten kleine Nebenerwerbshöfe. Meine Oma hat mich da entscheidend geprägt. Ich schmecke immer noch die Erdbeeren von damals, wenn ich nur daran denke und sehe Ihren Eiskeller vor mir, mit dem großen, in Stroh gepackten Eisblock.
Vor drei Jahren begannen meine Träume. Ich wurde jede Nacht gefüttert mit Bildern aus einem Garten, den es gar nicht gab. Irgendwann war mir klar, dass wir diesen Garten erschaffen sollten und das haben wir getan und sind immer noch dabei, denn die Träume hören nicht auf. Wir wollen zeigen, dass Selbstversorgung zu einem großen Teil auch in einem Einfamilienhausgarten möglich ist und Menschen begeistern mitzumachen. Nahrungsmittel in einem biologischen Garten selbst anzubauen, In Harmonie mit den Kreisläufen in der Natur und den Tieren auf unserem Grundstück zu leben. Eine Arche sein für Wildtiere, Heilpflanzen und Wildkräuter ist zu unserer großen Leidenschaft geworden. Dabei gehen wir immer mehr dahin uns rohköstlich zu ernähren. Mein größter Anspruch ist es 12 Monate aus dem Garten zu leben. Neben all dem Tun schreibe ich spirituelle Fernstudien und Bücher, arbeite als Coach und Medium und gemeinsam, mit meinem Mann leiten wir ein Seminarhaus in Schleswig-Holstein.